NGC 7635, auch Blasennebel (engl. Bubble Nebula) genannt, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia,
welcher etwa 8.800 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
Er befindet sich in der Nähe des offenen Sternhaufens Messier 52.
Seine Bezeichnung stammt von einer Sternwind-Blase, die durch den Sternwind eines 7,8 mag hellen (SAO 20575) entstanden ist.
Aufnahmedaten: | Teleskop | Montierung | Kamera | Belichtung | Datum | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Svbony SV503 102ED / F7 | CEM 26 | Touptek 585C | RGB 363x60s = 6h 3 min Gain 100 |
20.Sept.25 | 1210 Wien | N.I.N.A PixInsight |
|
|
Zurück zur Übersicht | © Dr. Herbert Fritsche 2025 |