Der Irisnebel ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus, der ca. 1825 LJ entfernt ist.
Er wird von einem zentralen Stern der scheinbaren Helligkeit 7,1 mag erleuchtet.
Der Name des Nebels stammt daher, dass dieser in Farbaufnahmen an eine blau blühende Schwertlilie (Iris) erinnert.
Aufnahmedaten: | Teleskop | Montierung | Kamera | Belichtung | Datum | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Svbony SV503 102ED / F7 | CEM 26 | Touptek 585C | RGB 641x60s = 10h 41 min Gain 100 |
16./18./19.Sept.25 | 1210 Wien | N.I.N.A PixInsight |
|
|
Zurück zur Übersicht | © Dr. Herbert Fritsche 2025 |