Der Hantelnebel (engl. Dumbbell-Nebel) ist ein rund 1300 Lichtjahre entfernter planetarischer Nebel.
Der Nebel ist vor ungefähr 10.000 Jahren aus der von einem Roten Riesenstern in seiner Endphase
abgestoßenen Hülle entstanden und dehnt sich mit einer Geschwindigkeit von circa 30 km/s aus.
Der Kern des Riesensterns ist dabei als Weißer Zwerg im Zentrum des Nebels verblieben.
Aufnahmedaten: | Teleskop | Montierung | Kamera | Belichtung | Datum | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ED 80 | CEM26 | Altair 183C | 12x2min Gain1600 | 10.09.23 | Bergau | ohne Darks, cropped |
|
|
Zurück zur Übersicht | © Dr. Herbert Fritsche 2024 |